Badminton in Bad Oeynhausen
Natürlich kann man hier so gut wie jede Sportart betreiben, außer vielleicht
Alpinsport. Aber ob Tennis, Minigolf, Fußball oder eben
BADMINTON, hier ist alles
möglich.
Ich bin Mitglied im Badmintonverein Bad Oeynhausen e.V. (Und seit der diesjährigen
Jahreshauptversammlung auch Schriftführer und stellvertretendes Vorstandsmitglied).
Unser Verein zählt stolze 32 Mitglieder, von denen aber leider nicht alle besonders
regelmäßig zum Training kommen. Wir sind durchschnittlich 12 Leute, die sich
zum Spielen treffen.
Wir haben auch schon mit mehr oder weniger Erfolg an einigen Turnieren teilgenommen.
Zum Ausrichten eines Turnieres sind wir allerdings zu klein.
Jährlich veranstalten wir einen "Wandertag". In 1996 war das eine
Kanutour!
Auf der Lippe ca. 2 Stunden unter kundiger Aufsicht die Gegend erkunden, mit abschließendem
Grillpicknick! So war's geplant. Doch leider machte uns der Regen (oder besser das Gewitter)
einen Strich durch die Rechnung. Wir sind zwar tatsächlich gefahren, waren aber bis auf die
Unterhosen durchnäßt. An Grillen war zunächst nicht mehr zu denken. Das wurde
kurzerhand an einen anderen Ort verlegt, damit wir uns vorher alle umziehen konnten.
Mitte Januar 1997 waren wir wieder einmal in der Premiere des aktuellen Theaterstücks der
Laienspielgruppe Bergkirchen. Wir kommen (war aber dies Jahr wohl das letzte Mal) über eines
unserer Mitglieder ganz günstig an die Eintrittskarten.
Am 22.03.1997 haben wir ein Frühlingsraclette-Essen gemacht (Danke Sylvia, für die Räumlichkeiten)
und dabei beschlossen auf die Hobbyspieler-Turniere in Petershagen zu fahren.
Was wir dann auch taten ...
![]()
Petershagener Mixedturnier 1997Pünktlich um 7.30 Uhr am Sonntagmorgen trafen sich 3 Mitglieder unseres Verein und ich an unserer Trainingshalle, um den weiten Weg nach Petershagen anzutreten. Wir waren natürlich viel zu früh am Ausrichtungsort und mußten noch ca. 1 Stunde auf den Spielbeginn warten. Zugelassen zu dem Turnier waren alle Spielklassen vom Hobbyspieler bis zur 2. Kreisliga. Gespielt wurde ausschließlich Mixed, die Damen und Herrenpaarungen der sechs Runden wurden willkürlich ausgelost und somit ergab sich ein recht buntes (und meist ausgeglichenes) Spiel. Da doch sehr viele gute Spieler vertreten waren, konnten wir mit unseren 2 Stunden Training die Woche natürlich nicht gut mithalten. Vor allen Dingen ich hatte arg mit der Kondition zu kämpfen, so daß es am Ende nur für einen der letzten Plätze reichte :-( Sehr positiv war daher die veranstaltete Tombola, bei welcher ich mich (mit DM 10,-- Einsatz) mit reichlich Preisen eindecken konnte. Alles in allem ein schönes Turnier. Hat uns allen Spaß gemacht. Unser Dank geht daher an den organisierenden Petershagener Badmintonverein. Wenn wir wieder eingeladen werden, sind wir nächstes Jahr wieder dabei.
![]()
Solltest Du Dich auch für den Badmintonsport interessieren und hier in der Gegend wohnen, bist Du herzlich eingeladen, an unserem Training teilzunehmen.
|