Ich heiße Andreas Edler. |
BAD OEYNHAUSEN ist eine kleine Stadt im herrlichen Nordrhein-Westfalen. Rundherum sind wir hier von Niedersachsen umgeben. Wir befinden uns also im nördlichsten Zipfel dieses Bundeslandes. Ja genau: "Wo die Weser einen großen Bogen macht, wo der Kaiser Wilhelm hält ..." Wer kennt das berühmte (Zecher)Lied nicht?! |
Verkehrsgünstig angebunden durch den Schnittpunkt der A2 und der A30 kommt man von hier sehr schnell in die umliegenden größeren Städte. Als da wären: Hannover, Osnabrück und Bielefeld. |
Da Bad Oeynhausen ein Kurort ist, tummeln sich hier natürlich viele Kliniken. Das Herzzentrum ist das größte Europas und tatsächlich weltweit bekannt. Dementsprechend könnte man bei einem Stadtbummel meinen, 90% der Einwohner Bad Oeynhausens würden irgendwelche Gebrechen plagen. Das sind aber nur unsere Kurgäste. ;-) |
Hier siehst Du unser Haus. Der helle weiße Fleck im linkenTeil des Bildes ...
Unsere Stadt hat ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Es reicht von Aufführungen im "Theater im Park" über Konzerte in der Wandelhalle des Kurparks bis hin zum einfachen Kinobummel in unserem Kinocenter. Das Vereinsleben kommt bei uns natürlich auch nicht zu kurz. |
Wenn Du etwas mehr über diese verschlafene Stadt im Herzen Deutschlands wissen möchtest klicke auf mehr über Bad Oeynhausen! Dort hat ein mir unbekannter Einwohner Bad Oeynhausen's noch viel mehr Interessantes zusammengetragen. Hier gibt's noch mehr Bad Oeynhausen Links! |
Mehr über die Region Ostwestfalen-Lippe gibt's bei www.owl-online.de. Die bieten (sofern man aus der Region kommt) auch einen prima günstigen I-Net Zugang an!
Ich lebe jetzt schon die letzten 25 Jahre hier und die meiste Zeit ist mir nicht sehr langweilig geworden.
Vor 20 Jahren machte ich so unsere Umgebung unsicher.
Wie fast jeder andere auch, ging ich mit 6 Jahren zum ersten Mal in die (Grund) Schule und wechselte mit 10 auf die lokale Realschule. Nachdem ich dort meine mittlere Reife erlangte, entschloß ich mich zu einer Ausbildung bei einem ortsansässigen Geldinstitut. Diesem bin ich auch bis heute treu geblieben. |
Das Rumspielen mit dem Computer ist eine große Leidenschaft von mir. Da vergeht schon mal so manche Stunde (und so manche Mark wird in den Rachen der Telekom gestopft) vor dem Bildschirm. Natürlich kann man nicht den ganzen Tag vor dem PC hocken (oder doch?). |